Unternehmenszertifizierungen
Unabhängig geprüft und bestätigt
Wir wollen höchsten Ansprüchen gerecht werden, beste Qualität für unsere Kunden liefern und nachhaltig agieren. Daher lassen wir uns regelmäßig von unabhängigen Institutionen zertifizieren.
ISO 13485
Die Anforderungen der nationalen und internationalen Normen und Gesetze für Medizinprodukte bilden die Grundlage für die Entwicklung und Herstellung unserer Medizinischen Verpackungen. Deshalb ist die VP Feuchtwangen nach ISO 13485 für Design, Entwicklung, Reinraumproduktion und Vertrieb von Medizinischen Verpackungssystemen zertifiziert.
ISO 13485-Zertifikat herunterladen
DIN EN ISO 9001
Nur wer ständig seine Qualität verbessert, kann seine Kunden dauerhaft zufrieden stellen. Zur Erfüllung dieses Anspruches haben wir uns nach dem Qualitätsmanagementsystem EN ISO 9001 zertifizieren lassen und haben damit in unserem Managementsystem einen stetigen Verbesserungsprozess eingeführt. Die Erstzertifizierung fand bereits 1992 statt. Seitdem finden regelmäßige Re-Auditierungen im Unternehmen statt.
DIN EN ISO 14001
Sichtbarer Ausdruck unseres Umweltengagements ist die wiederholt erfolgreiche Zertifizierung nach der Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001. Auch für diesen wichtigen Qualitätsbereich haben wir einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess eingeführt, der in der Unternehmensstrategie verankert ist.
DIN EN ISO 50001
Unser Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 unterstützt uns dabei Energieverbräuche transparenter zu machen sowie Maßnahmen gegen die Verschwendung und für den effizienteren Einsatz von Energie im Unternehmen zu entwickeln. Damit fügt es sich nahtlos in unsere Klimaschutzkampagne ein und wird unsere Aktivitäten zu weiteren Reduzierungen von Treibhausgasemissionen positiv unterstützen.
Forest Stewardship Council® (FSC®)
Um unseren Kunden Papierprodukte aus nachweislich nachhaltiger Waldwirtschaft anbieten zu können, haben wir uns nach den Kriterien des Forest Stewardship Council® (FSC®) zertifizieren lassen.
Das Forest Stewardship Council® ist eine globale, gemeinnützige Organisation, mit dem Zweck verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit zu fördern. FSC® definiert Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung nach festgelegten Prinzipien, die von Interessenvertretern aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Wirtschaft entwickelt und getragen werden. Für weitere Informationen besuchen Sie www.fsc.org.
Achten Sie auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte!
Blauer Engel
Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung. Seit über 40 Jahren setzt er hohe Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Produkte oder Dienstleistungen mit dem Blauen Engel erfüllen höchste Umweltschutzstandards. Bei der Beurteilung wird stets der gesamte Lebensweg der Produkte und Dienstleistungen betrachtet. Dabei werden für jede Produktgruppe Kriterien erarbeitet, die für die Kennzeichnung mit dem Blauen Engel erfüllt werden müssen. Das Umweltzeichen Blauer Engel der Bundesregierung zum Schutz von Mensch und Umwelt, ist anspruchsvoll, unabhängig, und hat sich seit mehr als 40 Jahren als Kompass für umweltfreundliche Produkte bewährt.
Blauer Engel Zertifikat für topcraft weiß herunterladen
Blauer Engel Zertifikat für topcraft braun herunterladen
Blauer Engel Zertifikat für toptwist weiß / bedruckt herunterladen
Blauer Engel Zertifikat für toptwist braun / bedruckt herunterladen
Fair Company
Praxiserfahrung gehört für Studierende zur Ausbildung: sie gehen in die Unternehmen und erweitern ihr akademisches Wissen mit wertvollen Erfahrungen aus der Arbeitswelt. Trotz Fachkräftemangel und demographischem Wandel ersetzen Unternehmen immer noch abgebaute Vollzeitstellen durch schlecht oder nicht entlohnte Praktikumsstellen. Dabei spielen die jeweiligen Unternehmen mit der Hoffnung der jungen Leute auf einen festen Job mit Perspektive.
Fair Company setzt dagegen ein sichtbares Zeichen. Mitglieder dieser Initiative versichern: Bei uns werden Berufseinsteiger fair behandelt! Auch wir, als Mitgliedsunternehmen bei Fair Company, verpflichten wir uns dazu, die Regeln im Umgang mit Praktikanten für faire Arbeitsbedingungen beim Berufseinstieg einzuhalten.